gghzug

Serenity Ferienwohnungen in der Residenzstadt Gotha Thüringer Wald




Reisen, Kultur & Erholung

Inmitten des grünen Herzen Deutschlands erleben Sie kulturelle und naturelle Höhepunkte zu Fuß, per Rad, Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

 

 

 

 

Zwischen Urwald & Barock

Die Residenzstadt Gotha hat viel zu Bieten

Zwischen dem Thüringer Wald, dem Nationalpark Hainich und den Fahner Höhen befindet sich die Residenzstadt Gotha, in der einst Ernst der Fromme über sein Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg herrschte. 

Gotha kann auf eine über 1250-jährige Stadtgeschichte zurückblicken. Geprägt von einer erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung sowie der Kunstsinnigkeit des einstigen Herzoghauses strahlt die Stadt Gotha einen ganz besonderen Charme aus. 

Die malerische Innenstadt trumpft architektonisch mit vielen Schmuckstücken aus Barock und Renaissance auf, die sich um die drei Märkte und den Schlossberg gruppieren. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten können Sie bei einem gemütlichen Stadtbummel erkunden.

Die Stadt Gotha ist Startpunkt für die Thüringer Waldbahn, welche nicht nur Gotha, Waltershausen, Friedrichroda und Bad Tabarz miteinander verbindet, sondern auch an beliebten Ausflugszielen, wie den Reinhardsbrunner Teichen oder der Marienglashöhle und dem Thüringer Wald an sich hält.

 

Umgebung und Ausflugsziele

Wildromantische Ausblicke umringt von tiefen Wäldern genießen. Den Geschichten einer Jahrhunderte alten Burg lauschen. Einen ausgiebigen Bummel durch die belebte Altstadt machen. Kunst und Kultur an authentischen Orten entdecken. Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Gesammelt erleben lässt sich das alles an einem Ort: in Thüringen – wo Naturschönheiten, Kulturschätze und Geheimtipps dicht beieinander liegen. (Quelle: Thüringen-endecken.de)

Ursprüngliche und natürliche Landschaft und Schätze der Kultur

Wandern, Radeln & Klettern im Sommer

Wunderschöne Landschaften, erlebe die Zeit deines Lebens

Als meistbesuchtes Urlaubsgebiet Thüringens lädt der Thüringer Wald auch heute noch zahlreiche Wanderer, Nordic Walker, Radfahrer, Naturfreunde und Biker zum Verweilen ein.

 

Erfreuen Sie sich an faszinierenden Panoramaausblicken, dichtbewaldeten Höhen, idyllischen Tälern, sanftgeschwungenen Höhenzügen und lieblichen Dörfern. Wandern Sie auf dem 169,3 km langen Rennsteig, Deutschlands bekanntester Wanderweg, oder auf einem der unzähligen Nebenstrecken. (Quelle: thüringen.info)

Winter & Wintersport in Thüringen

Pisten für jeden, von klein bis groß

Thüringen, das "grüne Herz Deutschlands" wird im Winter zum Paradies für alle Skifahrer. Tief verschneit präsentieren sich die Höhenlagen des Freistaates und locken alljährlich tausende wintersportbegeisterte Besucher an. Nummer 1 unter den Skisportarten ist hier der Langlauf. Ob geruhsam beim Skiwandern oder sportlich in der Loipe - Neigung und Fitnesszustand der Skifahrer bestimmen die Wahl der Strecke.

Das Angebot hierfür ist schier grenzenlos: Insgesamt durchziehen mehr als 1.800 Kilometer Skiwanderwege und rund 74 Kilometer Loipen die Höhen und Täler Thüringens. Von der Rhön und dem Inselsberg über das Rennsteigareal bis hinüber zum Schiefergebirge einer Fläche, die insgesamt gut 2.000 Quadratkilometer einnimmt. (Quelle: thüringen.info)

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.